Digitalfuchs: wir digitalisieren wertvolle Erinnerungen und retten Ihre Daten. Die Digitalisierung ist eine der bedeutendsten Wandelerscheinungen der Menschheitsgeschichte. Wir bieten zum Thema Digitalisierung alles aus einer Hand: von der konkreten Digitalisierung analoger Dokumente und Medien über die Aufwertung und Nutzbarmachung der entstandenen Daten bis hin zur allgemeinen Unterstützung von Unternehmen und Institutionen bei der Umstellung auf digitale Geschäftsgänge, einschließlich maßgeschneiderter Softwareentwicklung. Für unsere Privatkunden halten wir ebenfalls eine breite Palette an Leistungen bereit: Digitalisierung bedeutet Sicherung für die Nachwelt, Teilen mit Familie, Freunden oder Kollegen, Schonung des Originals u.v.m. Oft geht es aber auch ganz einfach darum, alte Medien überhaupt wieder nutzen zu können, weil man z.B. für alte Familienvideos oder Musikkassetten gar kein Abspielgerät mehr hat oder keinen Projektor mehr für Dias. Wir digitalisieren (fast) alles, egal, ob gedruckt oder handgeschrieben, Bild- oder Tonträger und bieten auch Transkriptionen und Faksimile-Drucke.

Innsbruck
Hier im Herzen der Alpen, direkt an einer der wichtigsten Nord-Süd Verkehrsadern Europas und an einem Dreh- und Angelpunkt zwischen Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht technisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich sinnvolle und nachhaltige Innovation zu bieten. Der malerische und zugleich attraktive Standort Innsbruck bietet uns die idealen Voraussetzungen für diese Mission.

University
Die traditionsreiche und international renommierte Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ist alleinige Eigentümerin der Innsbruck University Innovations GmbH. Dies ermöglicht uns eine direkte Anbindung an das Know-How der größten Forschungseinrichtung Westösterreichs, welches wir praktisch umsetzen, um innovative Lösungen für alte und neue Probleme in Wirtschaft und Gesellschaft zu bieten. Wirtschaftlich sind wir allerdings ein unabhängiges Unternehmen, das sich selbst finanziert und auf diese Weise kombinieren wir innovative Impulse mit echter Wertschöpfung.

Innovations
Die treibende Kraft für wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fortschritt ist genau das Gebiet, das wir leben und lieben: Innovation. Durch neue Ideen, Unternehmergeist und das nötige Know-How versuchen wir, die Konzeption und Entwicklung innovativer Projekte zu ermöglichen und stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Ganz nach unserem Motto: Innovation made in the Alps! Beispiele für die Kompetenzen, die wir mittlerweile bei uns im Haus etabliert haben, sehen Sie weiter unten.
Bereits vor über 400 Jahren hat der englische Staatsmann Francis Bacon Innovation damit ziemlich treffend auf den Punkt gebracht. Ganz nach diesem Motto versuchen auch wir, nicht still zu stehen und machen uns Innovation zum Unternehmensziel.
Unser Angebot
-
Digitalisierung
-
Messgerätebau - Cora
„Cora“ ist ein von Forschern in Innsbruck mit entwickeltes Messgerät, das die hoch-aufgelöste Messung von CO²-Konzentration, Temperatur und Luftdruck in Höhlenstrukturen ermöglicht. Seine hervorragende Energieeffizienz erlaubt es, diese Messungen über längere Zeiträume von bis zu einem ganzen Jahr ohne zusätzliche Energieversorgung aufzuzeichnen. Durch seine hohe Qualität und Flexibilität eignet sich das Gerät ideal für verschiedenste Einsatzzwecke, von Forschungsanwendungen über ökologische Projekte bis hin zum Gebrauch in touristisch relevanten Höhlen.
-
UIBK SHOP
Als Tochtergesellschaft der Leopold Franzens Universität betreiben wir den offiziellen UIBK Shop. Bei der Herstellung und Entwicklung unserer Produkte versuchen wir auf Regionalität und Nachhaltigkeit zu setzen. Dabei versuchen wir auch hier unseren innovativen Geist mit einfließen zu lassen, um uns ständig weiterentwickeln zu können.
-
Web-Angebot
Die digitale Welt findet im Internet ein Zuhause, das jedem zugänglich ist. An der Gestaltung dieses Zuhauses, dem Web, sind auch wir mit unseren Webservices tatkräftig beteiligt. Von der Erstellung und Konzeption einer Website über Online-Kampagnen bis hin zum Social Media Marketing bieten wir mit unseren Web-Angebot ein breites Repertoire an Dienstleistungen im Online-Bereich.
-
Softwareentwicklung
Auch in der Softwareentwicklung findet unser Innovationsgeist Anwendung. In enger Zusammenarbeit mit der Leopold Franzens Universität Innsbruck entwickeln wir Software im Rahmen der Digitalisierung. Dabei spielen Nachhaltigkeit und die Zugänglichkeit für alle eine wichtige Rolle für uns. Die Software Structify für Strukturdaten und Dokumentenerkennung beispielsweise ist Open Source. Besonders die Zusammenarbeit mit unserer Retro-Digitaliserungsabteilung (Digitalfuchs Innsbruck) ermöglicht uns die Entwicklung maßgeschneiderter Digitalisierungssoftware.
Mit dem ITC beherbergen wir das Kompetenzzentrum für professionelles Übersetzen und Dolmetschen sowie alle Arten zwei- bzw. mehrsprachig vermittelter Kommunikation. Das ITC ist aus dem Institut für Translationswissenschaft der Universität Innsbruck hervorgegangen, mit dem Ziel, den Transfer von translationsbezogenem Know-How zwischen Forschung, Ausbildung und Praxis zu befördern. Wir sind also weit mehr als ein bloßes Übersetzungsbüro, denn dank der universitären Anbindung können wir nicht nur Übersetzungs- und Dolmetschdienstleistungen auf einem den Anforderungen des Marktes und den Erkenntnissen der Wissenschaft entsprechenden Niveau anbieten, sondern zudem die Qualität und Professionalität in der Translationsbranche durch entsprechende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zusätzlich erhöhen.[/foundry_toggles_content]