Wie beim Übersetzen gelten für uns auch beim Dolmetschen wissenschaftlich begründete Kriterien der Qualität, welche aufgrund der universitären Ausbildung unserer DolmetscherInnen in allen Arten des Konferenzdolmetschens (im Simultan-, Flüster- und Konsekutivdolmetschen) sowie beim Gesprächs- bzw. Verhandlungsdolmetschen gewährleistet ist. Bei Bedarf – wenn z.B. der Auftraggeber die Reisekosten sparen will – können wir unsere Dolmetschdienstleistungen auch als Videokonferenzdolmetschen bzw.remote interpreting anbieten. Eine unserer weiteren Stärken im Dolmetschbereich ist das Community Interpreting, also Sprachmittlung, die die Kommunikation zwischen Einzelpersonen und Institutionen trotz Sprach- und Kulturbarrieren ermöglicht, zum Beispiel bei Arztgesprächen, Amtsgängen oder im Sozialbereich.
Vierfache Qualitätsgarantie
Auch unsere Dolmetschdienstleistungen unterliegen einer vierfachen Qualitätsgarantie:
- Höchstmögliche Professionalität durch wissenschaftlich begründete Qualitätskriterien
- Unsere DolmetscherInnen verfügen über eine einschlägige akademische Ausbildung als Konferenzdolmetscher
- Das Dolmetschen erfolgt ausschließlich in die Muttersprache oder erste Arbeitssprache der DolmetscherInnen
- Nach Möglichkeit arbeiten unsere DolmetscherInnen in Zweierteams
Juniormodell
Auch beim Dolmetschen bieten wir ein Juniormodell mit hervorragend ausgebildeten BeststudentInnen, vornehmlich im Team mit erfahrenen diplomierten KollegInnen, an.
Sprachen
Derzeit bieten wir Dolmetschdienstleistungen in und aus folgenden Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Russisch.